Mittwoch, 31. August 2011

‘The Ha Ha Crystal’

Chris Fite-Wassilak

Winding a trail from Lewis Carroll’s hookah-smoking Caterpillar to Jacques Tati’s Playtime via the Situationists, ‘The Ha Ha Crystal’ is an exploration of the slippery narrative surface between the viewer and the viewed, seen through the prism of the comic speech bubble. Using a brand of narratological phenomenology to highlight the speech bubble’s unique properties, the familiar icon becomes a floating cipher for exploring the unbreakable tenacity of narrative and its problems of authorship and authority.

The talk attempts to give a skewed set of possible answers to Robert Smithson’s question: “[R. Buckminster] Fuller was told by certain scientists that the fourth dimension was ‘ha-ha’, in other words, that it is laughter… Laughter is in a sense a kind of entropic ‘verbalisation.’ How could artists translate this verbal entropy, that is ‘ha-ha’, into solid models?”
http://hahacrystal.blogspot.com/

Chris Fite-Wassilak is a writer, curator and critic based in London.

Public lecture (in English) organised by Michael Hiltbrunner, Forum KK, and Colin Guillemet, in collaboration with Kunsthalle Zürich. Generously supported by the Swiss Society for Cultural Studies (SGKW). 



--
Monday, August 29, 7 pm
Kunsthalle Zürich at Museum Bärengasse

Bärengasse 20–22
8001 Zürich 
--
 

The World Question Center Questioned

Koen Brams

The lecture addresses two films made by Jef Cornelis in 1969: James Lee Byars: an American artist and The World Question Center. The first film is a fairly typical documentary on the occasion of Byars’ exhibition at the Antwerp Wide White Space Gallery in 1969 – his first show on the European mainland. The World Question Center is without a doubt one of the most curious programmes made by Cornelis: it is the live broadcast of a performance that took place in a studio of the Belgian public broadcasting corporation in Brussels. During this performance, entirely led by the American artist James Lee Byars, more than twenty personalities – artists (like Joseph Beuys and Marcel Broodthaers), scientists and media figures – were given the opportunity to ask what they considered the most relevant question. Some questions were posed, no answers given. In his lecture, Koen Brams will elaborate on this exceptional experiment, initiated by the artist James Lee Byars, and realized by Jef Cornelis.

Jef Cornelis was born in Belgium on 10 June 1941. He studied at the Film Academy in Amsterdam, founded in 1958. From 1963 to 1998, Cornelis worked as a director and screenwriter for the VRT, the Flemish public broadcasting company. In those thirty-five years he built an impressive oeuvre comprising more than 200 titles on highly diverse subjects. Cornelis has made films about authors, but also about literary events, about artists and exhibitions, about buildings and cities, about politicians and social problems.

Koen Brams (*1964, BE) studied psychology at the Catholic University in Leuven (BE). He is director of the Jan van Eyck Academie (Maastricht, NL), and former editor of the Dutch-language art journal, De Witte Raaf. He is the editor of the De Encyclopedie van Fictieve Kunstenaars (Nijgh & van Ditmar, 2002), published in German as Erfundene Kunst (Eichborn, 2002) and in English (together with The addendum, edited by Krist Gruijthuijsen) as The Encyclopedia of Fictive Artists (JRP Ringier, 2010). Together with Dirk Pültau he conducts a research project about Belgian art since 1945, of which projects about Belgian television maker Jef Cornelis, the conceptual art gallery MTL (Brussels, 1970-1979), and the artists’ initiative NICC (1998-present) form an integral part. His most recent publication (together with Dirk Pültau): The clandestine in the work of Jef Cornelis (Jan van Eyck Academie, Argos, De Witte Raaf & Marcelum Boxtareos, 2010).

Public lecture (in English) by Lucie Kolb and Romy Rüegger, lecture series "With With: Everything but an Artist Talk", in cooperation with Michael Hiltbrunner, Institute of Popular Culture Studies, University of Zurich
Generously supported by the Swiss Society for Cultural Studies (SGKW)
www.withwith.ch


--
Saturday, May 21, 2011, 14.45 Uhr
Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich
--
Illustration: James Lee Byars, The World Question Center (1969), videostill

SPIELEN NACH REGELN DER KUNST – Ein Abend mit Spielideen aus Surrealismus, Konzeptkunst und anderen Tendenzen

Michael Hiltbrunner und Andrea Portmann

"Es ist eine Handlung, die innerhalb gewisser Grenzen von Zeit, Raum und Sinn verläuft, in einer sichtbaren Ordnung, nach freiwillig angenommenen Regeln, ausserhalb der Sphäre materieller Nützlichkeit oder Notwendigkeit. (...) Die Handlung wird von Gefühlen der Erhebung und Spannung begleitet und führt Fröhlichkeit und Entspannung mit sich." Johan Huizinga, 1938

Immer wieder tauchen in den unterschiedlichsten künstlerischen und gesellschaftlichen Kontexten Spiele oder spielerische Ansätze auf. Diese (nach) zu spielen, dafür fehlt aber oft die Zeit, der Raum, die Musse. Frei nach Schillers Ausspruch "Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt" können beim Spieleabend im Corner College, veranstaltet von Michael Hiltbrunner und Andrea Portmann, verschiedene solche Spiele in illustrer Gesellschaft ausprobiert und diskutiert werden.

- - -
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur am Corner College Zürich in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW).
- - -  


Mittwoch, 6.10.2010, 19–21 Uhr 
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84 / Brauerstrasse 37
CH-8004 Zürich 
http://www.corner-college.com
- - - 

Abbildung aus dem Buch Surrealist Games

Schallplatten-Cover - Wissenswertes & Anekdotisches

Veit Stauffer  

Chris Cutler gründete 1978 in London das Label Recommended Records (ReR) als Plattform für politische und experimentelle Musik aus dem Umfeld von Rock in Opposition (RIO). Auf dessen Anregung starteten 1979 Veit Stauffer und Daniel Waldner RecRec Zürich als Musikvertrieb, organisierten ab 1980 Konzerte, gründeten 1981 den RecRec Laden und 1983 das RecRec Label. Nach einer turbulenten und bewegenden Geschichte hat sich der RecRec Laden erhalten und unter der Leitung von Veit Stauffer zu einem Knotenpunkt verdichteten musikalischen Wissens entwickelt.   

Meilensteine aus der Geschichte dieser Musik präsentiert Veit Stauffer nach Auftritten in Baden (Aargau) und Dalvazza/Küblis (Graubünden) nun auch im Corner College. In spontaner Reihenfolge gibt es Covers von Künstlern, rare Singles mit Bildhüllen, Tonträger malender Musikerinnen (oder musizierender Maler), herausragende Musikerinnen, stilprägende 1980er-Jahre-Covergestalter, wie auch witzige Beispiele (unbewusster) konkreter Poesie.   

- - -  
Veit Stauffer (*1959) ist Mitbegründer und Leiter des RecRec Ladens in Zürich 
http://www.recrec-shop.ch  

- - -  
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur am Corner College Zürich in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW), unter der Leitung von Michael Hiltbrunner.  

- - -  
Mittwoch, 8.9.2010, 19.30-21 Uhr
CORNER COLLEGE Perla-Mode 
Langstrasse 84 / Brauerstrasse 37 
8004 Zürich 
http://www.corner-college.com
- - -


Abbildung: Veit Stauffer im Passagenhaus in Dalvazza/Küblis, Graubünden, April 2010

Die Brühlbebauung in Leipzig – Eine städtebauliche Vision der DDR und ihr Ende

Film und Vortrag von Bernhard Tatter

Der Leipziger Architekt und Städtebauspezialist Bernhard Tatter hält einen Vortrag zum Umgang mit dem städtebaulichen Erbe aus DDR Zeiten. Beispielhaft stellt er hierfür das 1966–68 erbaute Leipziger «Brühlprojekt» vor, dabei handelt es sich um ein Plattenbauensemble im Stadtzentrum von Leipzig, welches mittlerweile abgerissen wurde und nun durch ein Shopping-Mall ersetzt wird.


---
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Corner College mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW), sonst am Corner College vertreten mit der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur


---
Montag, 15. März 2010
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84/Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich
Dauer: 19.30 bis 21 Uhr
---

Abbildung: Fassade am abgerissenen Gebäudekomplex Brühl in Leipzig

How Riley Re-Invented Repetition

Johan Girard

Structural repetition in US-American avant-garde and experimental music around 1950 was considered a taboo: Cageian open forms as well as serial twelve-tone rows clearly forbade it. A radical gesture can be found in La Monte Young’s Fluxus-influenced X for Henry Flint (1960), but the kind of repetition used in it cannot be considered a proper compositional technique.

It was Terry Riley who started to work with looping and delay techniques offered by the tape recorder, first present in the tape collage Mescalin Mix (1961). At the same period he also experimented with new forms of assembling recorded material that anticipates the practice of remix (Music for “The Gift”). With In C (1964), these techniques are transferred to the instrumental work, an abstract move between two ontologically distinct realms: the mechanical and the instrumental. Its impact is integral to the understanding of the later American musical minimalism, including the works of Steve Reich and Philip Glass.

In his illustrated and sonorous presentation (in English), Johan Girard shows Riley’s pioneering and the further development of the use of repetition in experimental music after him.

Johan Girard (Paris) is a researcher in the field of musical aesthetics and communication studies as well as a composer in the avant-pop group Dorian Pimpernel. He will publish a book about Riley, Reich and Glass at the beginning of 2010 (La Répétition des répétitifs, Presses de la Sorbonne Nouvelle).

---
The presentation is part of the series "Forum KK" for research in art and culture, directed by Michael Hiltbrunner, at the Corner College Zurich in cooperation with the Swiss Society for Cultural Studies (SGKW). 


---
Monday, 23 November 2009
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84/Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich
Duration: 7 to 9 pm
 


Picture: Terry Riley, Studio Session, Copenhagen, 1970

"EIN HAUFEN HAARE" – Der Künstler Michael Günzburger in Zusammenarbeit mit nordindischen Kunsthandwerkern

Michael Günzburger 
Einführung Ravi Agarwal

Im Herbst 2008 hielt sich Michael Günzburger für drei Monate in New Delhi auf, um mit nordindischen Kunsthandwerkern Multiples zu produzieren. Seine einzige Bedingung für die Kooperation war, dass die angefragten Handwerksmeister auch am Sujet mitarbeiteten. Dies war alles andere als einfach, und nötigte Michael Günzburger, etwa einem Miniaturmaler aus Jaipur den Auftrag zu geben, einen "Haufen Haare mit Flecken" zu zeichnen. Gerade daraus entwickelte sich ein Austausch, der durchaus als tiefergreifenden Einstieg in einen interkulturellen Dialog über Handwerk und bildende Kunst, deren Auftrag und Ausführung, und Autorenschaft und Tradition verstanden werden kann.     

Zum ersten Mal zeigte Michael Günzburger in New Delhi selber die daraus entstandenen Arbeiten, und präsentiert sie nun zusammen mit einer Einführung des indischen Künstlers Ravi Agarwal im Corner College.     

Michael Günzburger lebt in Zürich und war 2008 mit einem Stipendium der Stiftung Pro Helvetia in New Delhi. Ravi Agarwal ist Künstler und lebt in New Delhi.     
www.guenz.ch  
www.raviagarwal.com  

Freitag, 2.10.2009, 19–21 Uhr
CORNER COLLEGE 
Perla-Mode Langstrasse 84 / Brauerstrasse 37 
CH-8004 Zürich  
www.corner-college.com  
Abbildung: Ajay Sharma und Michael Günzburger, "Ein Haufen Haare" (Zwischenstufe), 2008, ca. 21 x 31 cm, Pigmente auf Papier   

Vom Beichtstuhl zur Couch – Psychologisierung religiöser Praxis im 19. Jahrhundert

Martin Liebscher

"Von welchen Sternen sind wir uns hier einander zugefallen" sind Friedrich Nietzsches oft wiedergegebene erste Worte an Lou Salomé im römischen Petersdom. Weniger Beachtung fand bisher, dass diese vor einem Beichtstuhl gesprochen wurden, welcher laut Lou Salomé der geistigen Arbeit Feuer und Frömmigkeit zu verleihen vermochte. Dieser Beichtstuhl im Zentrum des Katholizismus wird zum Ort verklausulierter Liebeserklärungen, zur Schreibunterlage und zur Inspiration antichristlichen Denkens – und dadurch zum Sinnbild der Säkularisierung im Zeitalter des wissenschaftlichen Materialismus.

Nietzsches Entwurf einer Psychologie des Gläubigen in Der Antichrist stellt einen wichtigen Schritt innerhalb des Säkularisierungsprozesses der Moderne dar. Seine Argumentation unterläuft dabei der Gefahr der Konterdependenz von Glaube und Wissenschaft, während die frühe Psychoanalyse religiöse Praxis als zwangsneurotisches Verhalten und kulturellen Atavismus ablehnt. Ähnlichkeiten und Berührungspunkte zwischen religiöser Beichte und therapeutischer Redekur werden auf diese Art ausgeblendet.

Der Vortrag beleuchtet die Psychologisierung religiöser Praxis im Säkularisierungsprozess des 19. Jahrhunderts anhand der Entwicklung von der Beichte zur Therapie. Untersucht wird dieser Umschlag vom Beichtstuhl zur Couch am Körper des Beichtenden, an welchem ein gesellschaftlicher Disziplinierungsvorgang, wie ihn Foucault beschreibt, sichtbar wird.

Dr. Martin Liebscher ist Leiter des Ingeborg Bachmann Centre for Austrian Literature und Dozent an der University of London.
 

---
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur am Corner College Zürich in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW), unter der Leitung von Michael Hiltbrunner.


---
Sonntag, 20. September 2009
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84/Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich
Dauer: 19 bis 21 Uhr
---


 Abbildung: Maddalena penitente. Marmor, 90 cm, 1793–1796, Museo di Sant'Agostino, Genua

Das Theremin – Vortrag mit Tonbeispielen und live-Performance

Lena Willikens

Das Anfangs der 1920er Jahre vom Russen Lev Termen entwickelte Theremin hat sich zu einem festen Bestandteil in der Musik entwickelt. Die klanglichen Möglichkeiten dieses eigentlich banalen Geräts, die sowohl an Geige, singende Säge, oder menschliche Stimme erinnern können, werden aber nur selten erforscht.

In den 1930er Jahren gab es für das Theremin und verwandte Instrumente wie die französische Ondes Martenot zahlreiche Stücke von Komponisten wie Joseph Schillinger, Arthur Honegger oder Percy Grainger. Später folgten Hollywood-Filmkomponisten wie Miklós Rózsa oder Bernhard Herrmann. Zwar sind "Ätherklänge" mittlerweile auch in der Popmusik fest verankert, doch viele der frühen Werke werden kaum mehr aufgeführt. Einen weiterhin experimentellen Zugang, wie ihn John Cage für das Theremin forderte, findet sich etwa bei der Interpretin Pamelia Kurstin oder dem Künstler Gordon Monahan.

Dieser Zugang ist auch für Lena Willikens das eigentlich spannende am Theremin mit seinem schwebenden und kaum kontrollierbaren Klang. Nach ihrer Einführung mit Bild- und Tonbeispielen wird sie zusätzlich live Theremin spielen.

Lena Willikens ist nach ihrem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als Grafikerin, Veranstalterin, DJ und Musikerin tätig – seit neustem auch im Duo "Tam Tam Delia" zusammen mit Stefan Schneider.

---
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur am Corner College Zürich in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW), unter der Leitung von Michael Hiltbrunner. 


---
Dienstag, 1. September 2009
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84/Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich
Dauer: 19 bis 21 Uhr
---
 

Abbildung: Lena Willikens live 2009

Spielobjekte: Geschichte einer künstlerischen Innovation, 1945 bis 1975

Frederik Schikowski

Das Spielobjekt aus variablen Elementen, die vom Betrachter verschieden zusammengesetzt werden können, wurde als eigene, neue Form der konstruktiven, konkreten oder kinetischen Kunst bisher kaum wahrgenommen. Dies verwundert umso mehr, als dass um 1970 ein regelrechter Spielobjekt-Boom in der Kunstwelt zu verzeichnen ist, der sich selbst im Schaffen namhafter Künstler wie Max Bill oder Victor Vasarely widerspiegelt.

Ihre Anfänge hat diese Kunstform um 1945. Nach Pionierjahren, die insbesondere in der Schweiz ihren Ausdruck finden, setzt gegen 1960 in diversen Ländern wie in Italien, West-Deutschland oder Brasilien eine rasant anwachsende Spielobjekt-Produktion ein. Spätestens zur Mitte der 1970er Jahre bricht diese jedoch aus verschiedenen Gründen fast vollständig zusammen.

Im Rahmen seines bebilderten Vortrags zeichnet Frederik Schikowski die Ursachen für den imposanten Aufstieg und rasanten Fall dieser zu Unrecht übersehenen Kunstform nach. Dabei werden verschiedene Aspekte, wie die Rolle Zürichs, die Idee des "Multiples", der Einfluß der Informationsästhetik oder das für die Geschichte des Spielobjekts ambivalente Jahr 1968 thematisiert. Entsprechend dem Vortragsort wird dabei der Schwerpunkt auf dem Spielobjekt Schweizer Provenienz liegen.

Frederik Schikowski, wohnhaft in Berlin, ist Kunsthistoriker und arbeitet zur Zeit an seiner Dissertation zum Thema "Spielobjekte".

---
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur am Corner College Zürich in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW), unter der Leitung von Michael Hiltbrunner. 


---
Freitag, 24. Juli 2009
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84/Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich
Dauer: 19 bis 21 Uhr
---
 

Abbildung: Karl Gerstner: "Das tangentiale Exzentrum", 1956/1957,  Emaillacke auf Aluminium eingebrannt, Spielobjekt mit variablen Scheiben in acht verschiedenen Konstellationen

Dienstag, 30. August 2011

"Barbe Bleue" – ein Knetfigurenfilm von 1938

Michael Hiltbrunner

1938 veröffentlichte der Erfinder und Gestalter René Bertrand in Paris den vom Dokumemtarfilmer Jean Painlevé produzierten Farbfilm Barbe Bleue. Erst in den 1990er Jahren konnte der im Krieg beinahe verschollene Kurzfilm, der als erste gänzlich auf Knetfiguren basierende Animation gilt, in guter Qualität wiederveröffentlicht werden.

Die 12-minütige Animation mit einer Opernmusik von Maurice Jaubert ist eine Adaption der Erzählung La Barbe bleue, welche 1697 von Pierre Perrault, dem Sohn von Charles Perrault, in einer kleinen Märchenanthologie herausgegeben wurde. Darin heiratet eine Frau einen reichen und älteren Mann, bricht sein Verbot eine verbotene Kammer zu betreten, entdeckt darin mehrere von Blaubart getötete Ehefrauen und kann sich mit Hilfe ihrer Schwester und ihrer beiden Brüder, die am Ende Blaubart töten, retten. 
 
Die Erzählung ist zwar in zahlreichen Versionen bekannt, doch es ist die ab 1900 virulente Diskussion um den als Kindermörder angeklagten Gilles de Rais, welcher 1440 in einem Inquisitionsprozess hingerichtet wurde, welche der Animation einen mittelalterlichen Rahmen gibt. Als Herrscher und Kreuzritter enthauptet Blaubart seine Söldner zum Freizeitvergnügen und kämpft brutal gegen die Sarazenen. Vermutlich liessen sich Bertrand und Painlevé von Antonin Artauds 1932 erschienem Konzept des Theaters der Grausamkeit ("théâtre de la cruauté") inspirieren. Bei ihnen wird die Kritik am grausamen Herrschertum zum Appell gegen den Faschismus in Europa, den Painlevé aktiv bekämpfte.

In seiner kulturhistorischen Analyse weist Michael Hiltbrunner auf Umstände und Ideen dieses aussergewöhnlichen Films auf, welcher im Anschluss gezeigt wird. 

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur, welche Michael Hiltbrunner in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW) organisiert.

---
7. Juli 2009, 19 Uhr
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe  
Reinhold-Frank-Str. 81–83  
76133 Karlsruhe 
---
Abbildung: René Bertrand, Barbe Bleue (1938), Filmstills

Soirée Georges Méliès – Le magicien de l’écran – fantastisches Kino um 1900

Michael Hiltbrunner

Georges Méliès (1861–1938) realisierte in der Zeit von 1896 bis 1914 über 500 Filme. Die meisten drehte er im eigenen Studio in Montreuil bei Paris, vertrieb sie über Star Film und spielte sie in seinem illusionistischen Theater Robert-Houdin am Pariser Boulevard. Aus finanziellen Gründen musste er 1912 das Filmen und das Theater aufgeben und 1923 das Grundstück mit dem Studio verkaufen. Danach lebten Méliès und seine zweite Frau Jeanne d’Alcy, Hauptdarstellerin in vielen seiner Filme, als Kioskverkäufer in Paris. Eine Filmaufführung führte ab 1929 zur Wiederentdeckung und Rehabilitierung von Méliès.

Berühmt ist Méliès für seine Vorgriffe auf den Science-Fiction-Film und seine Fortsetzung des Bühnenzaubers auf der Leinwand, und er gilt als wichtiger Entwickler filmischer Narration. Für Méliès war die Erzählung ein Gerüst, welches es in zahlreiche Arabesken zu kleiden galt. Dies waren die Tricks des Erscheinen- und Verschwinden-Lassens, der Verdoppelung und Verwandlung, und des Erscheinens von Geistern. Sowohl wegen ihren technischen Tricks, aber auch wegen ihrer Erzählweise, ihrer Verortung als Bühnenfilme und nicht zuletzt als Einblick in den Pariser Boulevard um 1900 sind seine Filme einzigartig.

Die Einführung von Michael Hiltbrunner wird durch eine Auswahl von illusionistischen, komischen und erzählerischen Filmbeispielen aus der ganzen Schaffenszeit von Méliès verdeutlicht.   
Dauer: ca. 2 Stunden  

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Forum KK" für Forschung in Kunst und Kultur, welche Michael Hiltbrunner in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Kulturwissenschaften (SGKW) organisiert.  

---
23. Juni 2009, 19 Uhr
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe  
Reinhold-Frank-Str. 81–83  
76133 Karlsruhe  
---

Georges Méliès: L’homme à la tête en caoutchouc, 1901, Filmstill  

HENRI CHOPIN UND DIE REVUE OU – Nachkriegsavantgarde zwischen Lautpoesie, Lettrismus und konkreter Kunst

Marc Matter

Das internationale (Medien-) Kunstprojekt “Revue OU” wird zwischen 1964 und 1974 in Form eines Periodikums mit Schallplatte vom französischen Künstler, Lautpoeten und Publizisten Henri Chopin (1922–2008) als Nachfolge des experimentellen Poesie-Magazins “Cinquième saison” herausgegeben. In diesen “multimedialen” Kompendien bündeln sich Impulse des Lettrismus* und der Konkreten Kunst der 1950er Jahre zu einer einflussreichen, aber bisher wenig aufgearbeiteten Avantgardebewegung.

Die “Revue OU” bildet einen subversiven Knotenpunkt der Nachkriegs-Avantgarde, welche in verschiedenen Medien (Zeitschrift, Poster, Schallplatte), mit eigenwilligen Techniken (wie Montage, Collage und Cut-up) und durch die Abkehr von Narration und Sinnkonstruktion eine eigene Sprache der Abstraktion und Dekonstruktion entwickelt. Die “Revue OU” mit der jeweils beiliegenden Schallplatte wird gleichsam zur Anthologie der zu dieser Zeit erstarkenden “Poésie sonore” (zu deutsch “Lautpoesie” oder “Klangpoesie”), welche sich explizit auf die Lautgedichte des Dada (von Ball, Hausmann, Schwitters) bezieht. Die Ausgaben enthalten Beiträge von Bernhard Heidsieck, Paul de Vree, Sten Hanson, Ake Hodell, Hugh Davies, Bob Cobbing, François Dufrêne, John Cage, Tom Phillips, Michel Seuphor, Ben Vautier, Jiří Kolář, William S. Burroughs, Brion Gysin, Annea Lockwood und anderen.

In seinem Vortrag mit Ton- und Bildbeispielen zeigt Marc Matter einige charakteristische visuelle und akustische Beispiele aus der “Revue OU”, sowie weitere Arbeiten von Henri Chopin (visuelle Poesie und Lautpoesie, Zeichnung, Typografie).

Marc Matter ist Teil des Künstlerkollektivs Institut für Feinmotorik und wohnt in Köln.

* Der Lettrismus, 1945 von Isidore Isou in Paris begründet, machte es sich zur Aufgabe – inspiriert durch Dadaismus und Surrealismus – Sprache als Sinnzusammenhang zu dekonstruieren, und stattdessen Buchstaben und Sprache als sinnfreie Elemente zu etablieren.

- - -
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe “Forum für Kunst- und Kulturwissenschaften” am Corner College Zürich, unter der Leitung von Michael Hiltbrunner.
- - -


Dienstag, 28. April 2009
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84 / Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich
Dauer: 19 bis 21 Uhr
- - -
 

 Abbildung: Henri Chopin: WHY

100 Jahre Tel Aviv: Die neue hebräische Kultur und ihre visuelle Repräsentation

Philipp Messner

Im Jahre 1909 wurde vor den Toren der arabisch dominierten Hafenstadt Jaffa der Grundstein für die zukünftige Stadt Tel Aviv gelegt. Die Gründung war Teil der Bemühungen um den Aufbau einer jüdischen Gesellschaft im «Land Israel», wie sie der Zionismus als jüdische Nationalbewegung anstrebte. Ausgehend von der Erosion der traditionellen Religiosität, der Bedrängung der Juden im zaristischen Russland und der tiefen Krise der Aufklärung in Westeuropa formulierte der Zionismus die Notwendigkeit einer radikalen Erneuerung jüdischer Kollektividentität nach dem Muster des europäischen Nationalismus. Im Laufe der 1920er Jahren etablierte sich Tel Aviv mit der zunehmenden  jüdischen Einwanderung ins mittlerweile unter britischer Verwaltung stehende  Palästina als urbanes Zentrum einer neuen jüdischen Gesellschaft und  Kultur – als «erste hebräische Stadt der Moderne».

Die visuelle Repräsentation des nationalen Aufbaus war in seinen Anfängen inhaltlich und formal stark von einem romantischen Orientalismus geprägt. Zu Beginn der 1930er Jahre ist allerdings ein deutlicher Bruch mit dieser Vorstellungswelt auszumachen: Parallel zu dem sich verschärfenden jüdisch-arabischen Konflikt und der nach 1933 einsetzenden Einwanderungswelle aus Mitteleuropa erfolgte auf verschiedenen Ebenen eine Hinwendung zu den  ästhetischen Prinzipien der klassischen Moderne. In Tel Aviv entstand in diesen Jahren eines der bedeutendsten Ensembles von Bauten im «International Style», das als solches 2003 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen  wurde. Neben der Architektur fand die Hinwendung zum «Neuen» ihren Niederschlag aber auch in einer radikal-modernistischen hebräischen Typografie als direktem visuellem Ausdruck der erneuerten hebräischen Sprache und Kultur.

Der Vortrag beleuchtet anhand von historischem Bildmaterial den kulturrevolutionären Impuls des zionistischen Projekts in seiner formativen Phase vor Gründung des Staates Israel.

Philipp Messner ist Kulturwissenschaftler und wohnt in Berlin. 


Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «Forum für Kunst- und Kulturwissenschaften» am Corner College Zürich.

Freitag, 27.3.2009, 19-21 Uhr
CORNER COLLEGE
Perla-Mode
Langstrasse 84 / Brauerstrasse 37
CH–8004 Zürich

http://www.corner-college.com



 Abbildung: Hapoel Haivri, Visualisierung für die Levant Messe, Tel Aviv 1934